Egal ob Sie Ihr Zertifikat bei der ICW oder der DGfW erlangt haben, wir bieten Rezertifizierungs-Seminare als Auffrischung, Vertiefung und Aktualisierung Ihres Wissen und natürlich zur Erlangung der geforderten Fortbildungspunkte an.
Das Basisseminar Wundexperte ICW®/TÜV ist das Fundament für weitergehende Vertiefungsseminare in der modernen Wundversorgung.
Erlangen Sie praxisorientierte Kenntnisse für eine professionelle Wundversorgung.
Ideal für Gesundheitsfachkräfte, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Aufbaufortbildung für spezialisierte Leistungserbringer
Mit 32 Unterrichteinheiten dient das Modul 1 des Seminars Fachtherapeut Wunde ICW® als Ergänzungsmodul zur Erfüllung der Anforderung an spezialisierte Leistungserbringer der HKP.
Als Fachtherapeut*in Wunde ICW®/TÜV erfüllen Sie die Anforderung an Leitungen nach den neuen HKP-Rahmenbedingungen.
Durch die Vermittlung von tiefgehendem Wissen werden Sie zum Profi in der Wundbehandlung!
Die vertiefenden "Pflegeberater*in"-Kurse der Wundmitte sind ein ergänzend zu den ICW-Curricula entwickeltes Spezialisierungsangebot für Wundexperten. Vermittelt wird praktisches Wissen für eine
ganzheitliche Betreuung von Wundpatienten.
Die Seminare sind mit ICW-Rezertpunkten anerkannt.
Weiterbildung für den Versorgungsbereich 29A
Der GKV-Spitzenverband hat in seiner Empfehlung vom 9. Dezember 2019 die Anforderungen für alle Beschäftigten im Versorgungsbereich 29A Stomahilfen klar definiert.
Die Empfehlung zielt auf eine einheitliche Anwendung der Anforderungen zur ausreichenden, zweckmäßigen und funktionsgerechten Herstellung, Abgabe und Anpassung von Hilfsmitteln ab.