Pflegefachperson ganzheitliches Pflegemanagement bei

 ENTERALEN FISTELN

Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und Männern.

Der Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom) ist dabei die häufigste Ursache für die Anlage eines künstlichen Darmausgangs, eines sogenannten Stoma.

Patienten mit einer Stomaanlage fühlen sich häufig stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und benötigen daher eine besonders qualifizierte Hilfe, Beratung und Anleitung. Oft sind Pflegekräfte im Umgang mit Stomata und Stomapatienten nicht speziell geschult und so kommt es besonders bei Problemfällen schnell zu Unsicherheiten. 


Der GKV Spitzenverband hat in seiner Empfehlung vom 9. Dezember 2019 (§126 Abs.1 Satz 3 SGB V) die Anforderungen für alle Beschäftigten im Versorgungsbereich 29A Stomahilfen klar definiert.

Die Empfehlung zielt auf eine einheitliche Anwendung der Anforderungen zur ausreichenden, zweckmäßigen und funktionsgerechten Herstellung, Abgabe und Anpassung von Hilfsmitteln ab.

 

Die Wundmitte GmbH ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und somit autorisiert, diese Weiterbildung anzubieten.



Zielgruppe

  • Inhalte folgen

Aufbau der Weiterbildung

  • Inhalte Folgen

Inhalte der Weiterbildung

1. TaG

  • Inhalte Folgen

2. Tag

  • Inhalte Folgen

3. TaG

  • Inhalte Folgen

4. Tag

  • Inhalte Folgen

5. TaG

  • Inhalte Folgen

Preis & Leistung

  • xx Stunden Theorieunterricht
  • Praxisnahes Lernen
  • Top Dozenten
  • Snacks und Getränke
  • Fachliteratur
  • Alle Präsentationen zum Download
  • Die Kursgebühr beträgt 650 € und ist USt.-befreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG

Abschluss

Nach Abschluss der Weiterbildung mit min. 85% Anwesenheit erhalten Sie ein Zertifikat